Ricarda Funk ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Ricarda Funk | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 15. April 1992 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Bad Neuenahr-Ahrweiler | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beruf | Sportsoldatin | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Kanu-Slalom | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bootsklasse | K1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verein | KSV Bad Kreuznach | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 27. Juli 2021 |
Ricarda Funk (* 15. April 1992 in Bad Neuenahr-Ahrweiler) ist eine deutsche Kanutin, die im Kanuslalom im Einer-Kajak antritt. Sie wurde 2021 bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio Olympiasiegerin.
Die Sportlerin des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) wuchs in Remagen und Bad Breisig am Rhein auf. Nach dem Abitur am Rhein-Gymnasium Sinzig wurde sie in die Spitzensportförderung der Bundeswehr aufgenommen. Neben dem Training studiert sie per 2017 Medien- und Kommunikationswissenschaften.
Zu ihren größten sportlichen Erfolgen zählen bisher der Gewinn der Europameisterschaft 2014, der Gewinn der Vize-Europameisterschaft 2015 und der Vize-Weltmeisterschaft 2015. 2016 verpasste sie als Favoritin die Olympiaqualifikation, gewann aber im gleichen Jahr die Weltcupserie. Bei den Kanuslalom-Weltmeisterschaften 2017 gewann sie Bronze im Einzel- und Gold im Teamwettbewerb, bei den Kanuslalom-Europameisterschaften 2018 Gold.[1]
Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio gewann Funk 2021 gegen ihre Konkurrenz und holte eine olympische Goldmedaille.[2]
Funk wurde 2015 zur rheinland-pfälzischen Landessportlerin des Jahres gewählt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Funk, Ricarda |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Kanutin (Kanuslalom) |
GEBURTSDATUM | 15. April 1992 |
GEBURTSORT | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
Der Artikel Ricarda Funk in der deutschen Wikipedia belegte im lokalen Ranking der Popularität folgende Plätze:
Der präsentierte Inhalt des Wikipedia-Artikels wurde im 2021-08-06 basierend auf extrahiert https://de.wikipedia.org/?curid=9759645