Lisa Wagner (* 22. April 1979 in Kaiserslautern) ist eine deutsche Schauspielerin.
Lisa Wagner studierte von 1999 bis 2003 an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Ab der Spielzeit 2001/2002 bis 2011 hatte sie ein Engagement am Bayerischen Staatsschauspiel.
2002 wurde sie als Mitglied des Chors der kriegsgefangenen Frauen mit dem Kurt-Meisel-Preis ausgezeichnet. 2003 erhielt sie den Förderpreis des Vereins der Freunde des Bayerischen Staatsschauspiels und den Bayerischen Kunstförderpreis.
Ihren ersten größeren Filmauftritt hatte sie 2006 als Mitglied des Hauptensembles in Ralf Westhoffs Kinofilm Shoppen. In der Münchner Tatort-Folge Nie wieder frei sein war sie 2010 in einer Hauptrolle als Anwältin zu sehen. Sie wurde dafür mit dem Grimme-Preis, dem Bayerischen Fernsehpreis und einem Sonderpreis beim Deutschen Fernsehkrimifestival 2011 ausgezeichnet.
Ab 2013 war Wagner als Kommissarin Heller die Titelheldin einer eigenen Samstagabend-Krimireihe im ZDF.[1] Von 2014[2] bis Oktober 2016[3] gehörte sie als Christine Lerch, Leiterin der Operativen Fallanalyse, zum Team des Münchner Tatorts. Am 7. Dezember 2020 wurde bekannt, dass die Reihe Kommissarin Heller nach der zehnten Episode Panik, die am 16. Januar 2021 ausgestrahlt wurde, endet. Die Beendigung war der Wunsch der Hauptdarstellerin.[4]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wagner, Lisa |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 22. April 1979 |
GEBURTSORT | Kaiserslautern |
Der Artikel Lisa Wagner in der deutschen Wikipedia belegte im lokalen Ranking der Popularität folgende Plätze:
Der präsentierte Inhalt des Wikipedia-Artikels wurde im 2021-06-13 basierend auf extrahiert https://de.wikipedia.org/?curid=5873656