Erick Morillo (* 26. März 1971 in New York City, New York;[1] † vor oder am 1. September 2020 in Miami Beach, Florida) war ein House-DJ und -Produzent.
Als Produzent brachte Morillo Tracks unter einer Vielfalt von Pseudonymen heraus (RAW, Smooth Touch, RBM, Deep Soul, Club Ultimate, Lil’ Mo Ying Yang).
1994 gelang ihm zusammen mit dem Rapper The Mad Stuntman unter dem Pseudonym Reel 2 Real der US-Dancefloor-Hit I Like to Move It. Dieser Song war in vielen Ländern ein Top-10-Hit und erreichte zum Beispiel in Deutschland Platz 3. Auch arbeitete er als MNM mit Al MacDowell und Jose Nuñez zusammen. 1998 wurde sein im Jahre 1997 gegründetes Plattenlabel Subliminal Records anlässlich der Muzik Awards als bestes unabhängiges Label ausgezeichnet.
2014 erreichte er mit seinem Dance-Projekt Both mit dem Lied Straight Outta Line die Singlecharts zahlreicher Länder. Als Gast-DJ wurde er in vielen Clubs engagiert und galt als einer der bestbezahlten DJs der Welt.
Er wurde am 1. September 2020 tot in seinem Haus in Miami Beach aufgefunden.[2]
Für Veröffentlichungen mit Reel 2 Real siehe hier.
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | |||
als Smooth Touch | ||||
1994 | House of Love (In the House) | — | UK58 (2 Wo.)UK |
|
1997 | Tripping | — | UK79 (1 Wo.)UK |
|
als Lil Mo’ Yin Yang | ||||
1996 | Reach | — | UK28 (4 Wo.)UK |
|
als Da Mob | ||||
1998 | Fun | — | UK33 (2 Wo.)UK |
feat. Jocelyn Brown
|
1999 | It’s All Good | — | UK54 (2 Wo.)UK |
feat. Jocelyn Brown
|
als Ministers De La Funk | ||||
2000 | Believe | — | UK42 (4 Wo.)UK |
|
als Erick Morillo | ||||
2003 | Dancin | — | UK91 (3 Wo.)UK |
mit Harry Romero
|
2011 | Stronger | — | UK80 (1 Wo.)UK |
mit Eddie Thoneick feat. Shawnee Taylor
|
als Both | ||||
2014 | Straight Outta Line | DE57 (14 Wo.)DE |
— |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | |||
als Erick Morillo | ||||
2012 | Elephant Heartbreak on Hold |
— | UK42 (4 Wo.)UK |
Alexandra Burke feat. Erick Morillo
|
Personendaten | |
---|---|
NAME | Morillo, Erick |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Musikproduzent und DJ |
GEBURTSDATUM | 26. März 1971 |
GEBURTSORT | New York City, New York |
STERBEDATUM | vor 1. September 2020 |
STERBEORT | Miami Beach, Florida |
Der präsentierte Inhalt des Wikipedia-Artikels wurde im 2021-06-13 basierend auf extrahiert https://de.wikipedia.org/?curid=783768