Daniel Gottschlich (* 16. November 1982 in Troisdorf) ist ein deutscher Koch. Er ist der Betreiber des Kölner Restaurants Ox & Klee.
Gottschlich lernte Energieanlagenelektroniker.[1] Anschließend machte er eine Ausbildung zum Koch im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter.[2] Danach war er Souschef im Brauhaus Früh in Köln.
Im August 2010 eröffnete er in einem Souterrain in der Kölner Neustadt-Süd das Ox & Klee, ein Restaurant mit 26 Plätzen. Seine Freundin brach ihr Studium ab und arbeitete im Service.[1] 2015 wurde das Restaurant mit einem Michelinstern ausgezeichnet.[3] Im September 2016 zog das Restaurant ins mittlere Kranhaus im Rheinauhafen um.[3] In diesem Jahr eröffnete Gottschlich auch sein zweites Restaurant Bayleaf (seit 2019 The Bayleaf) im Erdgeschoss desselben Gebäudes.[4] 2019 kam der zweite Michelinstern für das Ox & Klee hinzu.
Gottschlich ist neben seinem Beruf passionierter Schlagzeuger. Im Juni 2019 spielte er als Solist mit Küchenutensilien gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester das Konzertstück Hors d‘oeuvre des slowenischen Komponisten Vito Žuraj im Funkhaus Wallrafplatz in Köln.[5][6] Außerdem ist er Schlagzeuger beim Musikprojekt The Filles.[7]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gottschlich, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Koch |
GEBURTSDATUM | 16. November 1982 |
GEBURTSORT | Troisdorf |
Der präsentierte Inhalt des Wikipedia-Artikels wurde im 2021-06-13 basierend auf extrahiert https://de.wikipedia.org/?curid=10716424