Film | |
---|---|
Deutscher Titel | Crocodile Dundee – Ein Krokodil zum Küssen |
Originaltitel | Crocodile Dundee |
Produktionsland | Australien |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1986 |
Länge | 98 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 12 |
Stab | |
Regie | Peter Faiman |
Drehbuch | John Cornell Paul Hogan Ken Shadie |
Produktion | John Cornell |
Musik | Peter Best |
Kamera | Russell Boyd |
Schnitt | David Stiven |
Besetzung | |
| |
Chronologie | |
Nachfolger → |
Crocodile Dundee – Ein Krokodil zum Küssen (Originaltitel: Crocodile Dundee) ist eine australische Filmkomödie aus dem Jahr 1986. Die Titelrolle spielt Paul Hogan.
Die amerikanische Journalistin Sue Charlton aus New York City reist nach Walkabout Creek im Northern Territory in Australien, um Mick „Crocodile“ Dundee kennenzulernen, von dem sie abenteuerliche Geschichten über einen siegreichen Kampf mit einem Krokodil gelesen hat. Als er mit ihr durch den Busch reist, lernt Sue Land und Leute kennen und lieben. Fasziniert lädt sie den Hinterwäldler Mick ein, mit ihr nach New York zu reisen. Dort muss er lernen, wie man im „Großstadtdschungel“ überlebt und sorgt durch seine Unkenntnis über das Großstadtleben für zahlreiche Missverständnisse.
Der Film ist eine moderne Variante der Fabel von der Stadtmaus und der Feldmaus. Außerdem nimmt Paul Hogan genüsslich die Macken seiner australischen Landsleute auf die Schippe. Die sprachlichen Besonderheiten aufgrund des gewöhnungsbedürftigen australischen Dialekts gehen in der deutschen Synchronversion weitgehend unter, da alle Beteiligten hochdeutsch synchronisiert sind.
Quelle | Bewertung |
---|---|
Rotten Tomatoes | |
Kritiker | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Publikum | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
IMDb | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
„Eine sympathisch altmodische Komödie, die der australische Fernsehstar Paul Hogan sich gekonnt auf den Leib geschrieben hat. Die Pointen, die vornehmlich aus der Konstellation ‚verwöhntes Party-Girl im Dschungel‘ bzw. ‚Naturbursche auf der Cocktail-Party‘ gewonnen werden, sind von liebenswerter Einfachheit und stören niemals den harmonischen Ablauf eines solide gefertigten Familienfilms. Dennoch hat es wohl selbst die Fachleute überrascht, dass dies ein Welterfolg wurde (…)“
„Herrlich trockener Humor und manchmal fast poetische Komik.“
„Die geradlinig erzählte, amüsante Geschichte konfrontiert geschickt die Versatzstücke des Abenteuergenres mit Zeiterscheinungen, die schlichtem Verständnis schwer zugänglich sind, was der Geschichte eine heitere, ansprechende Note verleiht.“
Der Film zog zwei Fortsetzungen nach sich:
Auch darin spielten Paul Hogan und Linda Kozlowski die Hauptrollen.
Der präsentierte Inhalt des Wikipedia-Artikels wurde im 2021-06-12 basierend auf extrahiert https://de.wikipedia.org/?curid=593658