Chabib Nurmagomedow | |
---|---|
Daten | |
Kampfname | The Eagle |
Größe | 178 cm |
Gewicht | 70,3 kg |
Nationalität | ![]() |
Geburtsdatum | 20. September 1988 |
Geburtsort | Sildi, Dagestanische ASSR, Russische SFSR |
Team | American Kickboxing Academy |
Kampfstil | Sambo |
MMA-Statistik | |
Siege | 29 |
K. o. | 8 |
Aufgabe | 11 |
Punkte | 10 |
Niederlagen | 0 |
Aufgabe | 0 |
Unentschieden | 0 |
Chabib Abdulmanapowitsch Nurmagomedow (russisch Хабиб Абдулманапович Нурмагомедов, englische Transkription: Khabib Abdulmanapovich Nurmagomedov; * 20. September 1988 in Sildi, Dagestanische ASSR, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Mixed-Martial-Arts-Kämpfer im Leichtgewicht und ungeschlagener UFC-Weltmeister in dieser Gewichtsklasse (Stand Dezember 2020).
Nurmagomedow gehört der kaukasischen Volksgruppe der Awaren an. Sein Markenzeichen ist eine weiße Papacha, eine in der Kaukasusregion weit verbreitete, traditionelle Kopfbedeckung aus Schafsfell.[1]
Nurmagomedow betreibt seit seinem 6. Lebensjahr Kampfsport. Sein Vater Abdulmanap Nurmagomedow, selbst ein bekannter Judoka, trainierte ihn.[2] Nurmagomedow trainierte unter anderem in den Kampfsportarten des Sambo, Judo, Pankration und Freistilringen. Sein Kampfname ist The Eagle.
Im September 2008 gab er mit einem vorzeitigen Sieg über den Aserbaidschaner Vusal Bayramov sein Profidebüt.[3]
Am 7. April im Jahr 2018 kämpfte er gegen den US-Amerikaner Al Iaquinta um die vakante UFC-Weltmeisterschaft und siegte durch einstimmige Punktrichterentscheidung. Somit ist Nurmagomedow der erste Russe und der erste Muslim, der (unabhängig von den Gewichtsklassen) einen UFC-Weltmeistertitel gewinnen konnte.[4]
Am 6. Oktober 2018 besiegte Nurmagomedow den ehemaligen UFC-Leichtgewichtsweltmeister Conor McGregor, indem er ihn in der vierten Runde zur Aufgabe zwang. Nach dem Kampf kam es zum Eklat, als Nurmagomedow nach seinem Sieg aus dem Oktagon kletterte und sich eine Schlägerei mit McGregors Teamkollegen Dillon Danis lieferte, nachdem ihn dieser beleidigt hatte, indem er ihn als Terroristen bezeichnete, sich über den Propheten Muhammed lustig machte, seinen Vater und alle Muslimen als Selbstmordattentäter bezeichnete und somit nicht nur ihn, sondern sein ganzes Team provoziert hatte.[5] Nurmagomedow wurde ohne eine Siegerehrung und unter den Pfiffen der Zuschauer von der Polizei aus der Arena begleitet.[6][7]
Am 7. September 2019 besiegte Khabib Nurmagomedov Dustin Poirier in der dritten Runde via Submission (rear-naked-choke). Zuvor versuchte Poirer mehrmals erfolglos mit dem Versuch eines Guillotine-Chokes Khabib zur Aufgabe zu zwingen.
Er gab am 24. Oktober 2020, direkt nach seinem 29. Kampf bzw. Sieg, sein Karriereende bekannt. Er löste damit das Versprechen, das er seiner Mutter gegeben hatte, ein, keine weiteren Kämpfe ohne Anwesenheit seines zuvor an COVID-19 verstorbenen Vaters zu bestreiten.[8][9]
Am 30. Oktober 2020 äußerte sich Nurmagomedow auf seinem zu diesem Zeitpunkt rund 25 Millionen Abonnenten zählenden Instagram-Account im Zusammenhang mit den Kontroversen um die Mohammed-Karikaturen. Er nannte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron einen Unmenschen, der die Beleidigungen von 1,5 Milliarden Muslimen mit inspiriere. In diesem Zusammenhang äußerte Nurmagodemov wörtlich in Richtung Macrons: „Möge Allah das Gesicht dieser Kreatur und all seiner Anhänger entstellen […] Möge Allah sie in diesem Leben ebenso erniedrigen wie im nächsten.“[10][11][12] Die terroristischen Anschläge von Conflans-Sainte-Honorine und von Nizza erwähnte Nurmagomedow dabei nicht. Stattdessen schloss Nurmagomedov mit dem Satz: „Diese Provokationen werden auf sie zurückfallen, das Ende fällt stets zugunsten der Gottesfürchtigen aus.“
Ergebnis | Profi-Rekord | Gegner | Datum | Veranstaltung | Methode | Runde | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sieg | 1-0 | ![]() |
13. September 2008 | ![]() |
Aufgabe (triangle choke) | 1 | 2:20 |
Sieg | 2-0 | ![]() |
11. Oktober 2008 | ![]() |
Punktsieg (einstimmig) | 2 | 5:00 |
Sieg | 3-0 | ![]() |
11. Oktober 2008 | Punktsieg (einstimmig) | 1 | 1:09 | |
Sieg | 4-0 | ![]() |
11. Oktober 2008 | Punktsieg (einstimmig) | 1 | 1:22 | |
Sieg | 5-0 | ![]() |
8. August 2009 | ![]() |
TKO (Schläge) | 1 | 2:05 |
Sieg | 6-0 | ![]() |
8. August 2009 | TKO (Schläge) | 2 | 2:44 | |
Sieg | 7-0 | ![]() |
3. November 2009 | ![]() |
Aufgabe (Armbar) | 1 | 2:31 |
Sieg | 8-0 | ![]() |
10. Juni 2010 | ![]() |
Punktsieg (einstimmig) | 2 | 5:00 |
Sieg | 9-0 | ![]() |
18. September 2010 | ![]() |
TKO (Schläge) | 1 | 4:06 |
Sieg | 10-0 | ![]() |
12. Februar 2011 | ![]() |
TKO (corner stoppage) | 2 | 5:00 |
Sieg | 11-0 | ![]() |
9. April 2011 | ![]() |
Aufgabe (Kimura) | 1 | 3:16 |
Sieg | 12-0 | ![]() |
5. Mai 2011 | ![]() |
TKO (Schläge) | 1 | 2:18 |
Sieg | 13-0 | ![]() |
2. Juli 2011 | ![]() |
Aufgabe (triangle choke) | 1 | 4:28 |
Sieg | 14-0 | ![]() |
5. August 2011 | ![]() |
Aufgabe (triangle choke) | 1 | 3:15 |
Sieg | 15-0 | ![]() |
15. September 2011 | ![]() |
Aufgabe (triangle choke) | 1 | 3:01 |
Sieg | 16-0 | ![]() |
22. Oktober 2011 | ![]() |
TKO (Schläge) | 1 | 3:33 |
Sieg | 17-0 | ![]() |
20. Januar 2012 | ![]() |
Aufgabe (rear-naked choke) | 3 | 2:08 |
Sieg | 18-0 | ![]() |
7. Juli 2012 | ![]() |
Punktsieg (einstimmig) | 3 | 5:00 |
Sieg | 19-0 | ![]() |
19. Januar 2013 | ![]() |
KO (Schläge und Ellenbogen) | 1 | 1:55 |
Sieg | 20-0 | ![]() |
25. Mai 2013 | ![]() |
Punktsieg (einstimmig) | 3 | 5:00 |
Sieg | 21-0 | ![]() |
21. September 2013 | ![]() |
Punktsieg (einstimmig) | 3 | 5:00 |
Sieg | 22-0 | ![]() |
19. April 2014 | ![]() |
Punktsieg (einstimmig) | 3 | 5:00 |
Sieg | 23-0 | ![]() |
16. April 2016 | ![]() |
TKO (Schläge) | 2 | 3:38 |
Sieg | 24-0 | ![]() |
12. November 2016 | ![]() |
Aufgabe (Kimura) | 3 | 2:31 |
Sieg | 25-0 | ![]() |
30. Dezember 2017 | ![]() |
Punktsieg (einstimmig) | 3 | 5:00 |
Sieg | 26-0 | ![]() UFC-Leichtgewicht-Weltmeisterschaft |
7. April 2018 | ![]() |
Punktsieg (einstimmig) | 5 | 5:00 |
Sieg | 27-0 | ![]() UFC-Leichtgewicht-Titelverteidigung |
6. Oktober 2018 | ![]() |
Aufgabe (neck crank) | 4 | 3:03 |
Sieg | 28-0 | ![]() UFC-Leichtgewicht-Titelverteidigung |
7. September 2019 | ![]() |
Aufgabe (rear naked choke) | 3 | 2:06 |
Sieg | 29-0 | ![]() UFC-Leichtgewicht-Titelverteidigung |
24. Oktober 2020 | ![]() |
Aufgabe (triangle Choke) | 2 | 1:34 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nurmagomedow, Chabib Abdulmanapowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Нурмагомедов, Хабиб Абдулманапович (russische Schreibweise); Nurmagomedov, Khabib (englische Transkription) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Mixed-Martial-Arts-Kämpfer |
GEBURTSDATUM | 20. September 1988 |
GEBURTSORT | Sildi, Dagestanische ASSR, Russische SFSR, Sowjetunion |
Der präsentierte Inhalt des Wikipedia-Artikels wurde im 2021-06-13 basierend auf extrahiert https://de.wikipedia.org/?curid=10501071