29. Juni

Der 29. Juni ist der 180. Tag des gregorianischen Kalenders (der 181. in Schaltjahren), somit bleiben noch 185 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1128: Konrad III.
1529: Papst Clemens VII.
1797: Napoleon Bonaparte
1976: Victoria, Hauptstadt der Seychellen
1996: Ólafur Ragnar Grímsson

Wirtschaft

1850: Sachsen­dreier

Wissenschaft und Technik

1955: Ankunft der Boeing B-52

Kultur

Gesellschaft

1866: Die Elefantenjagd von Murten
2009: Bernard L. Madoff

Religion

Katastrophen

1613: Shakespeares Globe Theatre (Rekonstruktion)

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

1865: Aiguille Verte und Aiguille du Dru
2005: FIFA Confederations Cup

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

1482: Maria von Aragón
Hermann von Wrangel (* 1587)

18. Jahrhundert

Joachim Heinrich Campe (* 1746)

19. Jahrhundert

George W. Atkinson (* 1845)
Aleksandar Zankow (* 1879)
Robert Schuman (* 1886)

20. Jahrhundert

1901–1925

Bernhard zur Lippe-Biesterfeld (* 1911)
Reinhard Mohn (* 1921)

1926–1950

Oriana Fallaci (* 1929)
Gary Busey (* 1944)

1951–1975

Don Rosa (* 1951)
Dieter Althaus (* 1958)
Anne-Sophie Mutter (* 1963)

1976–2000

Nicole Scherzinger (* 1978)
Isabelle Gulldén (* 1989)

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

Baba Nobuharu († 1575)
Joseph Emanuel Fischer von Erlach († 1742)

19. Jahrhundert

1801–1850

Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein († 1831)

1851–1900

Georg Heinrich von Langsdorff († 1852)
George Willem Vreede († 1880)

20. Jahrhundert

1901–1950

Adrien Lachenal († 1918)
Paul Klee († 1940)

1951–2000

Max Pechstein († 1955)
Immanuel Baumann († 1974)
Henry King († 1982)
Lana Turner († 1995)

21. Jahrhundert

  • 2001: Silvio Oddi, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
Alfred Dregger († 2002)
Josef Masopust († 2015)

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Simon Petrus, römischer Märtyrer, Bischof und Schutzpatron (evangelisch, anglikanisch, katholisch und orthodox)
    • Hl. Paulus von Tarsus, Theologe und Missionar, Märtyrer und Schutzpatron (evangelisch, katholisch)
    • Peter und Paul, Hochfest (anglikanisch, evangelisch, katholisch, orthodox)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Weblinks

Commons: 29. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Information

Der Artikel 29. Juni in der deutschen Wikipedia belegte im lokalen Ranking der Popularität folgende Plätze:

Der präsentierte Inhalt des Wikipedia-Artikels wurde im 2021-06-13 basierend auf extrahiert https://de.wikipedia.org/?curid=6216